AOK Praxis-Talk

Im „AOK Praxis-Talk“ – dem Podcast der AOK Niedersachsen für medizinisches Fachpersonal, Vertragsärztinnen und Vertragsärzte – dreht sich alles um die Arznei- und Heilmittelversorgung. Unsere Expertinnen und Experten stellen sich regelmäßig Ihren Fragen, antworten Ihnen ausführlich und machen damit Ihren Praxisalltag leichter. Also: Hören Sie doch einfach mal rein.

AOK Praxis-Talk

Neueste Episoden

#51: Reiseapotheke – Empfehlungen für die ärztliche Beratung

#51: Reiseapotheke – Empfehlungen für die ärztliche Beratung

16m 40s

In der Reisezeit wird vermehrt in den Hausarzt-Praxen nachgefragt, welche Medikamente in die Reiseapotheke gehören. Welche Impfungen sollten vorab durchgeführt und wann muss damit begonnen werden? Was müssen chronisch Kranke beachten?
Kristine Engeleit, Hausärztin und seit 2019 am Institut für Allgemein- und Palliativmedizin an der MHH tätig, spricht mit Dr. Kathrin Lind von der AOK Niedersachsen in dieser Folge darüber, was bei Reiseberatungen unbedingt angesprochen werden sollte. Jetzt reinhören!

#50: Festbeträge im Fokus – Effizient verordnen, verständlich vermitteln

#50: Festbeträge im Fokus – Effizient verordnen, verständlich vermitteln

15m 18s

Der verantwortungsvolle Umgang mit Arzneimitteln, für die ein Festbetrag gilt, ist eine zentrale Herausforderung im hausärztlichen Versorgungsalltag. In dieser Episode erläutern Judith Meemken und Kristina Tatenhorst, beratende Apothekerinnen der AOK Niedersachsen, die Grundlagen des Festbetragssystems. Was steckt hinter dem Festbetrag? Was bedeutet er für die Versorgung? Wie gelingt eine wirtschaftliche und bedarfsgerechte Verordnungsweise und was ist wichtig für eine vertrauensvolle Patientenkommunikation? Diesen Fragen gehen wir in der aktuellen Episode auf den Grund. Jetzt reinhören!

#49: Cannabis-Therapie – Praxiswissen rund um Indikationen & Wirtschaftlichkeit

#49: Cannabis-Therapie – Praxiswissen rund um Indikationen & Wirtschaftlichkeit

15m 44s

In dieser Podcast-Folge werfen wir einen praxisnahen Blick auf das Thema medizinisches Cannabis. Dr. Carsten Brau, Facharzt für Anästhesiologie und unter anderem Schmerztherapeut in Osnabrück, und Dr. Matthias Justus, Apotheker bei der AOK Niedersachsen, diskutieren die Grundlagen der Verordnung und gehen auf die Indikationsstellung sowie wirtschaftliche Aspekte ein, die in der kassenärztlichen Praxis von Bedeutung sind. Was ist bei der Antragsstellung zu beachten? Wie lässt sich eine unwirtschaftliche Verordnung vermeiden? Welche Rolle spielen die Kosten im Verhältnis zum therapeutischen Nutzen? Hören Sie rein für einen informierten Umgang mit medizinischem Cannabis in Ihrer Praxis.

#48: Arzneimittelvereinbarung – Update 2025

#48: Arzneimittelvereinbarung – Update 2025

12m 13s

Die AOK Niedersachsen gibt einen kurzen Überblick über die Systematik der Arzneimittelvereinbarung und ihre Auswirkung auf die Durchschnittswerteprüfung. Des Weiteren werden Neuerungen in der Arzneimittelvereinbarung 2025 vorgestellt.