#51: Reiseapotheke – Empfehlungen für die ärztliche Beratung
Shownotes
In der Reisezeit wird vermehrt in den Hausarzt-Praxen nachgefragt, welche Medikamente in die Reiseapotheke gehören. Welche Impfungen sollten vorab durchgeführt und wann muss damit begonnen werden? Was müssen chronisch Kranke beachten? Kristine Engeleit, Hausärztin und seit 2019 am Institut für Allgemein- und Palliativmedizin an der MHH tätig, spricht mit Dr. Kathrin Lind von der AOK Niedersachsen in dieser Folge darüber, was bei Reiseberatungen unbedingt angesprochen werden sollte.
Weitere Tipps und nützliche Informationen finden Sie unter den nachstehenden Links:
AOK Niedersachsen: Spezielle Impfungen für Reisende
AOK Niedersachsen: Checkliste: Was gehört in die Reiseapotheke?
ADAC: Tipps für die perfekte Reiseapotheke
AOK Niedersachsen: Reisen mit Diabetes: Checkliste für den Urlaub
Deutsche Diabetes-Hilfe e.V.: Reisen mit Diabetes
BfArM: Reisen mit Betäubungsmitteln
Noch ein Tipp: Weitere nützliche Informationen zur Arznei- und Heilmittelversorgung finden Sie online: aok-gesundheitspartner.de
Die Kassenärztliche Vereinigung bietet in ihrem geschützten Bereich ebenfalls Informationen zur Versorgung mit Arznei- und Heilmitteln: kvn.de
Wünschen Sie weitere Informationen oder einen individuellen Beratungstermin für die Praxis? Wir sind gern für Sie da. Schreiben Sie uns einfach eine Mail oder rufen Sie uns an.
Kontaktdaten:
Mail: praxis-talk@nds.aok.de
Telefon Arzneimittelberatung: 0511 285-13356
Neuer Kommentar