Alle Episoden

#2: Heilmittel-Richtlinien – Neues und Basics beispielhaft erklärt

#2: Heilmittel-Richtlinien – Neues und Basics beispielhaft erklärt

18m 39s

Die Heilmittel-Richtlinie wurde grundlegend überarbeitet und ist zum 1. Januar 2021 in Kraft getreten. Die Änderungen sollen für alle Beteiligten zu Vereinfachungen führen und die Versorgung mit Heilmitteln insgesamt transparenter gestalten.

Wir gehen in unserem Beitrag auf einige Grundlagen und Sonderregelungen ein, die in der täglichen Praxis für Sie besonders wichtig sind.

Dazu gehört, dass die Regelfallsystematik mit Erst- und Folgeverordnung und die Verordnungen außerhalb des Regelfalls abgeschafft wurden. An deren Stelle wurden der Verordnungsfall und die orientierenden Behandlungsmengen eingeführt. Wir erläutern kurz die Unterschiede und stellen auch die Vorteile der neuen Regelung für die Praxis heraus.

Bei der Behandlungsmenge...

#1: Arzneimittel-Richtlinie – praxisnahe Tipps und Hinweise zur Verordnung

#1: Arzneimittel-Richtlinie – praxisnahe Tipps und Hinweise zur Verordnung

14m 17s

Der Anspruch auf Arzneimittel für gesetzlich Versicherte ist im Sozialgesetzbuch (SGB V) festgelegt. Der Gesetzgeber hat den Gemeinsamen Bundesauschuss beauftragt, diesen Anspruch in der Arzneimittelrichtlinie zu konkretisieren. Sie definiert Inhalt und Umfang der gesetzlichen Leistungen und benennt rechtliche Vorgaben für die Verordnung von Arzneimitteln.

Was heißt das nun für Sie im Praxisalltag? In dieser Podcast-Episode beantworten wir beispielhaft einige Ihrer Fragen aus der Praxis. Dazu gehen wir auf die Anlagen I, III und V der Arzneimittelrichtlinie ein.

Bei Ihrer täglichen Arbeit begegnen Ihnen viele Fragen:
Warum darf ein apothekenpflichtiges Antihistaminikum in besonderen Fällen auf Kassenrezept verordnet werden, ein verschreibungspflichtiges aber...

Trailer

Trailer

0m 47s

Im „AOK Praxis-Talk“ – dem Podcast der AOK Niedersachsen für medizinisches Fachpersonal, Vertragsärztinnen und Vertragsärzte – dreht sich alles um die Arznei- und Heilmittelversorgung. Unsere Expertinnen und Experten stellen sich regelmäßig Ihren Fragen, antworten Ihnen ausführlich und machen damit Ihren Praxisalltag leichter. Also: Hören Sie doch einfach mal rein.